Publikationsliste
2019 | Brichzin, Peter; Kastl, Petra; Romeike, Ralf: Agile Schule, hep-Verlag, ISBN 978-3-0355-1053-9 |
2019 | Brichzin, Peter; Ulrich Freiberger; Franz Jetzinger, Johannes Neumeyer, Klaus Reinold; Albert Wiedemann: Informatik 2 - Begelitmaterial zum Schulbuch Jgst. 7, Oldenbourg-/Cornelsen-Verlag, ISBN: 978-3-637-02696-4 |
2019 | Brichzin, Peter; Ulrich Freiberger; Klaus Reinold; Albert Wiedemann: Informatik 2 - Schulbuch zum G9 Lehrplan in Bayern Jgst. 7, Oldenbourg-/Cornelsen-Verlag, ISBN: 978-3-637-02694-0 |
2018 | Brichzin, Peter; Ulrich Freiberger; Klaus Reinold; Albert Wiedemann: Informatik 1 - Begleitmaterial zum Schulbuch, Oldenbourg-/Cornelsen-Verlag, ISBN: 978-3-637-02464-9 |
2018 | Brichzin, Peter; Ulrich Freiberger; Klaus Reinold; Albert Wiedemann: Informatik 1 - Schulbuch zum G9 Lehrplan in Bayern Jgst. 6, Oldenbourg-/Cornelsen-Verlag, ISBN: 978-3-637-02464-9 |
2015 | Brichzin, Peter: Agile Softwareentwicklung - Erfahrungsbericht eines Oberstufenprojekts im Wahlpflichtunterricht In Informatik allgemeinbildend begreifen (im Tagungsband der 16. GI-Fachtagung Informatik und Schule in Darmstadt), Bonn 2015 |
2015 | Brichzin, Peter; Rau, Thomas: Repositories zum Unterstützen kollaborativen Arbeiten in Softwareprojekten In Informatik allgemeinbildend begreifen (im Tagungsband der 16. GI-Fachtagung Informatik und Schule in Darmstadt), Bonn 2015 |
2014 |
Brichzin, Peter; Hölzel MArtin: Aufgaben zum Leisten - Diagnosepotentiale ausschöpfen, LOG IN Heft 176/177 (2013), Berlin 2014 |
2014 | Brichzin, Peter: Überwachung von Smartphonekosten - Ein Beispiel für die Aufgabenentwicklung mit Hilfe einer Checkliste, LOG IN Heft 176/177 (2013), Berlin 2014 |
2014 | Humbert, Ludger; Brichzin Peter: Unterrichtskultur und Aufgaben im Informatikunterricht, LOG IN Heft 176/177 (2013), Berlin 2014 |
2011 | Brichzin, Peter: Krümel und Monster - ein Unterrichtskonzept zum Erlernen objektorientierter Modellierung und Programmierung, (im Tagungsband der 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule in Münster) |
2010 | Brichzin, Peter; Ulrich Freiberger; Klaus Reinold; Albert Wiedemann: Informatik Oberstufe 2 - Lehrermaterial zum G8 Lehrplan in Bayern Jgst. 12, ISBN: 978-3-637-00161-9 |
2010 | Brichzin, Peter; Ulrich Freiberger; Klaus Reinold; Albert Wiedemann: Informatik Oberstufe 2 - Maschinenkommunikation - Theoretische Informatik Schulbuch zum G8 Lehrplan in Bayern Jgst. 12, ISBN: 978-3-637-00830-4 |
2010 | Brichzin, Peter: Bewegung bei den Schulbüchern in Bayern, CD Austria, Sonderheft 25 Jahre Schulinformatik, S. 28-29, Juni 2010 |
2009 | Brichzin, Peter; Ulrich Freiberger; Klaus Reinold; Albert Wiedemann: Informatik Oberstufe 1 - Lehrermaterial zum G8 Lehrplan in Bayern Jgst. 11, ISBN: 978-3-637-00831-1 |
2009 | Brichzin, Peter; Ulrich Freiberger; Klaus Reinold; Albert Wiedemann: Informatik Oberstufe 1 - Datenstrukturen und Softwareentwicklung Schulbuch zum G8 Lehrplan in Bayern Jgst. 11, ISBN: 978-3-637-00160-2 |
2008 | Brichzin, Peter; Hölzel, Martin; Hörmann, Stefan; Embacher, Katharina: Aufgabensammlungen auf dem Prüfstand - Kategorisierung nach Bildungsstandards zur Reflexion von Lehrplänen, Schulbuchaufgaben und Bildungsstandards, LOG IN Heft 154/155 (2008), Berlin 2008 |
2008 | Brichzin, Peter: Aufgaben in Lehrbüchern für Schülerinnen und Schüler der Sekundastufe I - Aufgabenbeispiele aus Informatik II des Oldenbourg Verlags, LOG IN Heft 154/155 (2008), Berlin 2008 |
2008 | Brichzin, Peter: W-Seminar in der neuen Oberstufe: Anwendungen der Informatik in Schnittstelle Gymnasium Hochschule, Herausgeber Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Universität Bayern e.V., Hochschule Bayern e.V., TUM; 9.6.2008, TUM |
2008 | Brichzin, Peter; Ulrich Freiberger; Klaus Reinold; Albert Wiedemann: Informatik II - Lehrermaterial zum G8 Lehrplan in Bayern Jgst. 10, ISBN: 978-3-637-00159-6 |
2008 | Brichzin, Peter; Ulrich Freiberger; Klaus Reinold; Albert Wiedemann: Informatik II - Objektorientierte Modellierung Schulbuch zum G8 Lehrplan in Bayern Jgst. 10, ISBN: 978-3-637-00158-9 |
2007 | Brichzin, Peter; Ulrich Freiberger; Rolf Pfeifer, Klaus Reinold; Albert Wiedemann, Stefan WInter: Bilddidaktik im Informatikunterricht - In Paula Bodensteiner, Ernst Pöppel, Ernst Wagner (Hrsg.): Wissensgenese an Schulen - Beiträge zur Bilddidaktik, ISBN 978-3-88795-321-8, Sonderausgabe der Hans Seidel Stiftung, München 2007 |
2007 | Brichzin, Peter; Ulrich Freiberger; Klaus Reinold; Albert Wiedemann: Informatik I - Lehrermaterial zum G8 Lehrplan in Bayern Jgst. 9, ISBN: 978-3-486-00156-3, ZN 109/07-G8 |
2007 | Brichzin, Peter; Ulrich Freiberger; Klaus Reinold; Albert Wiedemann: Informatik I - Funktionale Modellierung, Datenmodellierung Schulbuch zum G8 Lehrplan in Bayern Jgst. 9, ISBN: 978-3-486-00156-3, ZN 109/07-G8 |
2006 | Brichzin, Peter; Ulrich Freiberger; Klaus Reinold; Albert Wiedemann: Grundlagen der Informatik - Ausgabe Sachsen Jgst. 7/8 ISBN: 978-3-486-00098-6 |
2005 | Brichzin, Peter; Klaus Reinold: Ikarus - Schwerpunkt Informatik - Lehrermaterial für die Informatik 6/7 zum G8 Lehrplan in Bayern, ISBN: 3-486-88287-2, Bestell-Nr.: 88287-2 |
2004 | Brichzin, Peter; Ulrich Freiberger; Klaus Reinold; Albert Wiedemann: Ikarus - Schwerpunkt Informatik - Schulbuch für die Informatik 6/7 zum G8 Lehrplan in Bayern, ISBN: 3-486-88286-4, Bestell-Nr.: 88286-4, ZN 167/04-G |
2003 | Brichzin, Peter; Stolpmann, Eva: Teamentwicklung durch Medien- und Methodencurriculum In Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (Hrsg).: Schulentwicklung im Team, Dillingen 2003 |
2003 | Brichzin, Peter; Stolpmann, Eva : Medien- und Methodencurriculum Gymnasium Ottobrunn , informatica didactica , Ausgabe Nr. 5 2002 (informatica didactica ist eine online Zeitschrift, so dass der gesamte Artikel im Internet verfügbar ist!) |
2003 | Büttgen, U; Brichzin, P., Göhler, T.; Waidelich, K.: Entwicklung eines Kernkonzepts aus dem Vergleich der Mediencurricula in Stuttgart, Gütersloh und Ottobrunn In Vorndran, O.; Zotta, F.: Schulen, für die Wissensgesellschaft, Verlag der Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 2003 |
2003 | Brichzin, Peter; Weber, Claudius: Evaluation des Medien- und Methodencurriculums am Gymnasium Ottobrunn, Pädagogosche Führung Heft 1 (2003), Luchterhand, Neuwied 2003 |
2002 | Brichzin, P.; Detering, U; Göhler, T.; Waidelich, K.: Medienkonzepte und Schulentwicklung, LOG IN Heft 120 (2002), Berlin 2002 |
2002 | Brichzin, Peter; Stolpmann, Eva (Hrsg.) : Themenheft "Mediencurricula und Schulentwicklung" Computer und Unterricht 48(2002), Friedrich Verlag, Seelze 2002 |
2002 | Brichzin, Peter; Stolpmann, Eva : Medien- und Methodencurriculum Gymnasium Ottobrunn in Computer und Unterricht 48(2002), Friedrich Verlag, Seelze 2002 |
2002 | Brichzin, Peter; digitale Bilder
In Computer und Unterricht 48(2002), Friedrich Verlag, Seelze 2002 |
2001 | Brichzin, Peter; Stolpmann, Eva : Medien- und Methodencurriculum Gymnasium Ottobrunn in "Informatikunterricht und Medienbildung" 9. GI Fachtagung Informatik und Schule, Paderborn 2001, GI-Edition LNI, Bonner Köllen Verlag, Bonn 2001 |
1999 | Brichzin, Peter: Multimediales Arbeiten in einer Notebook-Klasse der 10. Jahrgangsstufe schriftliche Hausarbeit am Studienseminar 1998/2000 des Rupprecht-Gymnasiums München, München August 1999 Zusammenfassung Online-Version im pdf Format |
1996 | Nützel, J.F.; Brichzin, P.; Abstreiter, G.: RHEED investigations of surface diffusion on Si(001) Applied Surface Science 102 (1996) 78-81 Applied Surface Science |
1995 | Brichzin, Peter: Untersuchungen von Si (001) Oberflächen mit RHEED-Oszillationen während des MBE-Wachstums Diplomarbeit TUM, München 1995 |
2017 | "Fehlende Informatiklehrer" Alpha Campus Beitrag zum MINT Bildungsreport http://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/campusmagazin/lehrer-informatik-mint-bildungsreport-mckinsey-100.html | |
2017 | "Da ist mehr Mut für Experimente" SZ-Interview https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/informatiklehrer-da-ist-mehr-mut-fuer-experimente-1.3324717 | |
2015 | "Informatik ist ein wahnsinnig spannendes Berufsfeld" Interview mit einem Lehrer, der ein Jahr in der Wirtschaft war https://www.b2blog.de/2015/09/Interview-Lehrer-in-der-Wirtschaft.html |
ausgewählte Vorträge
2013 | Schulentwicklung mit Informations- und Kommunikationstechnologien: Keynote eEducation Sommertagung Klagenfurth Vortrag ,Folien |
![]() |
2012 |
Aufgaben, Moodle, Binnendifferenzierung |
|
2012 | Aufgabenkulltur im Fach Informatik Bayerischer Informatiklehrertag, Würzburg |
|
2011 | Krümel & Monster - ein Unterrichtskonzept zum Erlernen objektorientierter Modellierung und Programmierung, INFOS 2011, Münster |
|
2010 | Theoretische Informatik, Formale Sprachen - Didaktik und Methodik der Oberstufeninformatik: Bayerischer Informatiklehrertag, Bayreuth Tag der informatiklehrer, LMU München Vortrag |
|
2009 | Rekursion, Datenstrukturen und Softwaretechnik - Didaktik und Methodik der Oberstufeninformatik: Bayerischer Informatiklehrertag, Passau |
|
2008 | Krümel und Monster: Themenzentrierter Ansatz für den Informatikunterricht der Jahrgangsstufe 10 am Beispiel einer Spielprogrammierung: MNU Tag, München Vortrag |
|
2007 | Praxisbericht Seminarfach Informatik - Schulversuch am Gymnasium Ottobrunn: schulinterne Fortbildung am MGM Vortrag |
|
2004 | Lernen mit Laptops im Mathematikunterricht: zukunftsorientiertes Lernen mit Notebooks - n21 Tagung in Wittmund Vortrag |
|
2004 | Medien- und Methodencurriculum Gymnasium Ottobrunn Dillingen Lehrgang 66/613 - MIP Weiterbildung Vortrag Unterrichtsbeispiele |
|
2003 | Lernen mit Laptops im Mathematikunterricht: - Systems Info Zentrum "Schule und Computer" Live Area am 23.10.03 - schulintere Lehrerfortbildung des Michaeli Gymnasiums zum Thema "Laptopklassen" am 13.11.03 Vortrag (2 MB) |
|
2003 | Medien- und Methodencurriculum Gymnasium Ottobrunn: SEMIK- Abschlusstagungwicklung 16-18.9.03 (www.semik.de bzw. http://projekte.isb.bayern.de/semikcd/ottobrunn/mediencurriculum/index.html) Vortrag |
|
2003 | Objektmodellierung in der Unterstufe: INFOS 2003, 17-19.9.03 in München |
|
2003 | Abwicklung von Schulprojekten: schulinterne Fortbildung am Gymnasium Ottobrunn im Rahmen des Medien und Methodencurriculums Vortrag Fortbildungsunterlagen (22 Seiten) |
|
2002 | Schulentwicklung durch Medien- und Methodenkonzepte: Tagung "Auf dem Weg zu einer neuen Lernkultur" am 13.11.02 der e-nitiative.nrw, der Bezirksregierung Detmold, des Heinz Nixdorf MuseumsForums und dem Europäisches Medieninstitut, Vortrag Handout |
|
2002 | Mediencurricula helfen Schulen: Abschlussveranstaltung 15.-17.5.02 der Netzwerkmedienschulen, ein Projekt der Bertelsmann Stiftung zur Integration neuer Medien in Schulen (www.netzwerk-medienschulen.de) Vortrag |
|
2001 | Medien- und Methodencurriculum Gymnasium Ottobrunn: INFOS 2001, 17-20.9.03 in Paderborn Vortrag |
|
2001 | goWEB - Schulentwicklungsgruppe zur Integration neuer Medien am Gymnasium Ottobrunn: Workoshop der AG Intranet der Bertelsmann Netzwerkmedienschulen am 22.3.01 Vortrag |